Budo Dojo Eitorf

Zurück zu Kurse | zurück zur Startseite

Budo Kurse ab 2023

Budo (jap. Weg der Kriegskünste) entstand aus der Notwendigkeit:

"Körper und Geist in friedlichen Zeiten weiter zu pflegen und zu kultivieren!".

Heute ist Budo ebenso zeitgemäß wie in seiner Blüte-Zeit im 16. Jh. in Japan.

Im SKK-Eitorf bieten wir: Jo (Stock), Ken (Schwert) und Aikido (Der Weg der Harmonie).

Aktuelles

Aikido zum Kennenlernen
16.12.2023 um 10:30 Uhr


Schwert zum Kennenlernen
16.12.2023 um 15:00 Uhr


Neuer Schwertkurs
Ab Februar 24, jeweils ab 18:00 Uhr:
15.02, 22.02, 29.02., 07.03.


Für die Teilnahme bitte anmelden:

Mail | Telefon | Digital


Jojutsu | Stock-Technik

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, mit und ohne Vorerfahrung. Die Teilnahme ist ab dem 12. Lebensjahr möglich. In diesem Unterricht trainieren unterschiedliche Altersgruppen gemeinsam; das Alter ist nach oben nicht beschränkt! Mit dem Stock wird die Koordination und das flüssige Bewegen des Körpers geschult.


Für die Teilnahme an einem Einführungs- oder Grundkurs bitte anmelden:

Mail | Telefon | Digital


Kenjutsu | Schwert-Technik

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, mit und ohne Vorerfahrung. Die Teilnahme ist ab dem 12. Lebensjahr möglich. In diesem Unterricht trainieren unterschiedliche Altersgruppen gemeinsam; das Alter ist nach oben nicht beschränkt! Mit dem Schwert wird die geistige Klarheit trainiert. Es steht für geistige Stärke, Entschlossenheit und Entscheidungskraft.


Schwert zum Kennenlernen

Der Kurs ist offen für alle.
Am 16.12.2023 um 15 Uhr


Neuer Kurs

Ab Februar 24 jeweils ab 18 Uhr:
15.02., 22.02., 29.02., 17.03.


Für die Teilnahme an einem Einführungs- oder Grundkurs bitte anmelden:

Mail | Telefon | Digital


Budo Einführungskurs

In diesem Kurs werden verschiedene Themen vorgestellt und erklärt. Darunter: was ist die Bedeutung von Budo, wieso übt man in der heutigen Zeit mit archaischen Waffen, wie kann der Aspekt des Friedens und der Harmonie mit dem Kosmos, der als Anspruch des Budo gilt, geübt werden. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahren, nach oben ist das Alter nicht beschränkt.


Für die Teilnahme an einem Einführungs- oder Grundkurs bitte anmelden:

Mail | Telefon | Digital


Iai | Haianuki -
Die Kunst des Schwertziehens

Der Kurs ist für Teilnehmer ab 18 Jahren. In Japan wird die Kunst des Schswertziehens in heutigen Zeiten vermehrt von Rentnern geübt. Die geistige Agilität ist der eigentliche Kern dieser Kunst.


Lehrgang mit Hubert Schmitz

Der Lehrgang findet jährlich statt. Hubert Schmitz [5. Dan Iaido] lässt seine Jahrzehnte lange Erfahrung als Lehrer für Schwert, zusammen mit seinen persönlichen Erfahrungen aus dem Buddhismus und dem Shinto, die eng mit dem Weg des Schwertes verbunden sind, in diesen Lehrgang einfließen!


Für die Teilnahme bitte anmelden:

Mail | Telefon | Digital


Aikido

Einführungskurse und die Philosophie des Aikido mit Sebastian Nippold [3. Dan Aikikai Japan] ab 2023 auf Anfrage!


Aikido zum Kennenlernen

Der Lehrgang ist für alle offen. Schauen Sie gern vorbei!
Am Samstag, den 16.12.2023 um 10:30 Uhr


Lehrgang mit Bernd Hardekopf

Der Lehrgang mit Bernd Hardekopf [5.Dan Aikikai Deutschland] ist für alle offen.
Eine Einführung ins Rollen ist jedoch im Vorfeld sehr zu empfehlen!


Für die Teilnahme an einem Einführungs- oder Grundkurs bitte anmelden:

Mail | Telefon | Digital


Aikido für Kinder und Jugendliche

Meist über die Träger der OGTS bietet Diplom-Sportwissenschaftler Sebastian Nippold [3.Dan Aikikai] Aikido an allen Schulformen seit 2006 an.
Wir kommen auch an Ihre Schule oder in Ihren Verein; für Wochenlehrgänge oder wöchentlichen Unterricht; sprechen Sie uns einfach an!

Neben der Freude an der Bewegung und am Rollen, steht der respektvolle und hamonische Umgang der Menschen bei diesem Unterricht im Vordergrund!


Für die Teilnahme an einem Einführungs- oder Grundkurs bitte anmelden:

Mail | Telefon


Einzeltraining auf Anfrage